Sachbearbeiter*in für die Drittmittelverwaltung

Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) in Mülheim an der Ruhr untersucht die fundamentalen chemischen Vorgänge für die Energiespeicherung in chemischen Molekülen.
Für unsere Institutsverwaltung suchen wir zum 01.09.2025 eine*n

Sachbearbeiter*in für die Drittmittelverwaltung

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler*innen bei der Antragstellung neuer Projekte sowie bei der Projektdurchführung in finanztechnischen Angelegenheiten, administrativen und zuwendungsrechtlichen Fragen
  • Budgetüberwachung von Projekten
  • Sicherstellen der sachgerechten Mittelverwendung unter Berücksichtigung der jeweiligen Verwendungsrichtlinien
  • Erstellen von Mittelabrufen, Zwischen-  und Verwendungsnachweisen
  • Selbständige Abwicklung haushaltstechnischer Belange, Kommunikation mit Zuwendungsgebern
  • Ermittlung und Abführung von Overheadkosten
  • Erstellen von Unterlagen und Statistiken, Zuarbeiten für den Jahresabschluss und andere Berichtszwecke
  • Vorbereitung von Projektprüfungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung oder im universitären Umfeld
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Drittmittelsachbearbeitung
  • umfangreiche Kenntnisse der Abrechnungsmodalitäten verschiedener nationaler und internationaler Drittmittelgeber (EU, DFG, BMBF, DAAD, etc.)
  • Gute Kenntnisse im Haushalts-, Zuwendungs- und Steuerrecht
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen und SAP
  • Selbständige, gründliche Arbeitsweise und Serviceorientierung

Unser Angebot

  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem international ausgerichteten Forschungsinstitut
  • Ein angenehmes Arbeitsklima mit gleitenden Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie die Förderung von Beruf und Familie
  • Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD Bund
  • Sozialleistungen entsprechend denen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst), einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL)
  • Zuschuss zum Jobticket Deutschland

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25.05.2025 vorzugsweise per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer „NS006“ an das:

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion
Personalabteilung
Stiftstr. 34-36
45470 Mülheim an der Ruhr
career(at)cec.mpg.de

Eine verschlüsselte Datenübertragung ist möglich über Cryptshare.mpg.de

Weiterführende Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen