Wissenschaft für Kids

Girls'Day

Das MPI CEC nimmt seit 2010 an dem nationalen Großevent Girls'Day teil.

So wird jungen Mädchen die Möglichkeit geboten einen Einblick in den Forschungsalltag einer Wissenschaftlerin zu bekommen. Sowohl in den Chemie- und Physiklaboren als auch in der Glasbläserei, den Technikwerkstätten und den mechanischen Abteilungen können die Besucherinnen die scheinbar "frauenuntypischen" Berufe austesten.

Die Anmeldung für die einzelnen Workshops läuft über die Girls'Day-Webseite:
Einfach oben rechts auf das Radar klicken, unsere Postleitzahl (45470) eingeben und unser Institut suchen. Wir freuen uns auf euch!

Junior-Uni Ruhr

Das MPI CEC beteiligt sich am regionalen Projekt Junior-Uni Ruhr.

Hinter der Junior-Uni Ruhr stehen engagierte Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur, aus Kitas, Schulen und Museen, aus kirchlichen und sozialen Einrichtungen - das größte Bildungsnetzwerk, das es je in Mülheim und der Region gegeben hat.

Das Wichtigste, was wir Kindern mitgeben können, ist Wissen – vor allem die Fähigkeit, sich Wissen selbstständig anzueignen und erworbenes Wissen mit anderen zu teilen. Das sind die Grundideen der Junior-Uni Ruhr: Kindern und Jugendlichen bis zum Eintritt ins Berufsleben Raum für ihre Neugier, Entdeckerfreude und ihren Forscherdrang zu geben. Ohne Noten oder Leistungsdruck.

Die Junior-Uni Ruhr ist eine außerschulische, privat finanzierte und gemeinnützige Bildungs- und Forschungseinrichtung für Kinder und Jugendliche. Quelle: junioruni.ruhr

Wissenschaft macht Schule

Besonders spannenden Sachunterricht gibt es, wenn Chemielaborant Bernd Mienert Grundschulen in der Umgebung besucht und mit einfachen, aber spannenden Experimenten spielerisch an das Themenfeld Chemie heranführt.

Der Besuch ist in den Unterricht eingebettet und wird von der Klassenlehrerin vor- und nachbereitet. Gemeinsames Ziel ist es, Begeisterung für die Naturwissenschaften zu wecken.

Lehrer können die Abteilung für Forschungskommunikation gern kontaktieren, wenn sie Interesse an einem Schulbesuch haben.

 

Meet the Scientist – Kids Edition

Experimentalvorlesung für Kinder „Die Magie der Wissenschaft“ am 19. August 2025

Im Atrium des Instituts erwartet Kinder im Grundschulalter ein fantastischer Nachmittag voller faszinierender Experimente, staunenswerter Effekte und echter Wissenschaft zum Anfassen. Von Drachenatem bis zu funkelnden Eiszaubern – was zunächst nach Zauberei klingt, entpuppt sich als verblüffende Chemie. Spielerisch und unterhaltsam zeigt das Team des MPI CEC, wie eng Magie und Wissenschaft tatsächlich beieinander liegen.

Mit den Experimentalvorlesungen der „Meet the Scientist“ Reihe möchten wir unseren großen und kleinen Gästen die Möglichkeit geben, regelmäßig die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah mitzuerleben und direkt mit den Forschenden des MPI CEC in Kontakt zu treten. Die Kids-Version richtet sich speziell Kinder ab 6 Jahren und zielt darauf ab Ihnen altersgerechte, spannende Einblicke in unsere aktuellen Forschungsprojekte zu bieten und zu zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet.

Dauer: ca. 2 Stunden

Ort: Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Stiftstraße 34–36, 45470 Mülheim an der Ruhr

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine Anmeldung, für die Veranstaltung am 19. August 2025, ist ab sofort über folgenden Link möglich: https://plan.events.mpg.de/e/meet-the-scientist-kids

Bei Fragen steht das Team der Forschungskommunikation gerne zur Verfügung.