News

Hier finden Sie die aktuellen Neuigkeiten des Max-Planck-Instituts für Chemische Energiekonversion – neue Forschungsergebnisse und Publikationen, Preise und Auszeichnungen, Neuerungen auf unserem Campus, interessante Projekte und Kooperationen und vieles mehr.

Montag, 12. Mai | 11:15 Uhr | University of Oslo

Weiterlesen

Zwei Veröffentlichungen des MPI CEC rangieren unter den 10 % der meistgelesenen Artikel des Jahres 2023.

Weiterlesen

Konferenz zum Jubiläum war ein großer Erfolg

Weiterlesen

Prof. Siegfried R. Waldvogel im Interview über das Start-up ESy-Labs

Weiterlesen

Ein Durchbruch des Bordet-Teams im Bereich der nachhaltigen Katalyse ermöglicht effiziente chemische Reaktionen unter milden Bedingungen.

Weiterlesen

Wegweisende Lösungen für saubere Energie durch die Umwandlung von CO₂ in Methanol – angetrieben durch Katalyse, Zusammenarbeit und…

Weiterlesen

MPI CEC ist mit an Bord

Weiterlesen

Reger Austausch in Mülheim an der Ruhr

Weiterlesen

Julian Buchholz, PhD Student in der Abteilung von Siegfried R. Waldvogel, für Poster ausgezeichnet

Weiterlesen

Das Organisationsteam sagt „Danke für eine großartige Veranstaltung!“

Weiterlesen

Ultradünne Iridium-Katalysatorschicht ermöglicht stabilen PEM-Elektrolysebetrieb bei minimalem Edelmetalleinsatz

Weiterlesen

Internationale Tagung in Mülheim an der Ruhr beleuchtet die Aktualität des chemischen Prozesses für die Energiewende

Weiterlesen

Die Integration mehrerer katalytischer Funktionen in ein einziges Material erhöht die Effizienz in der organischen Synthese.

Weiterlesen

Ein Tag voller Wissenschaft: Spannende Einblicke für junge Nachwuchsforscherinnen

Weiterlesen

Vernetzung, Wissenstransfer und Karriereplanung: Die StuCon 2025 bringt Studierende und Alumni zusammen

Weiterlesen

Sein Team wird die molekulare Elektrokatalyse für Anwendungen in der Synthese und Energiespeicherung untersuchen

Weiterlesen

MPI CEC zeichnet Wissenschaftlerin der University of Oxford aus

Weiterlesen

MPI CEC und Partner treiben mit innovativer Forschung weiterhin die nachhaltige Nutzung industrieller Restgase voran

Weiterlesen

Impulse für die Energiewende: Experten diskutieren KI und Power-to-X-Technologien

Weiterlesen

Verständnis der Rolle von Defekten, funktionellen Sauerstoffgruppen und Alkalimetallen bei der Optimierung von Katalysatoren auf Kohlenstoffbasis für…

Weiterlesen